- 12. Juni Musikertreffen mit 'Open Stage' im WALDESRUH in Albersdorf - Beginn 19 Uhr - Jeden 2. Donnerstag im Monat -

Archiv für die Kategorie „Bandnews“

am letzten Freitag im ‚Bistro hinterm Deich’…

liebe bekannte Gesichter und fröhliches, neues Publikum ….und genauso wichtig: Uwe und Team! Lieben Dank und gerne wieder!

Lustig war es im ‚Seaside anne Eider’… Tönning Hafen… Du gehst weiter und spazierst gemütlich gen ‚Land’s End‘ und zack – kurz bevor Du in die Eider plumpst, stehst Du mit großartigem Ausblick am ‚Seaside‘ ….

Engagiert worden sind wir vom ‚Kultur Rundum Tönning e.V.‘  dort zu spielen… Das ‚Seaside anne Eider‘ ist in frischer Hand als ein weiteres Projekt des Hotels ‚New Hampshire‘ u. a. in Tönning, weitere Hotels sind auf Wangerooge und in Carolinensiel http://www.wangerooge-hotel.de.

Dem ‚Kultur rundum Tönning e. V.‘ http://www.kulturrundumtoenning.de/verein.php ist es nicht nur wichtig, diesem so wunderschön gelegenen ‚Ankerplatz 😉 Seaside‘ direkt an der Eider ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen…. nein, es geht auch um Anliegen der lokalen Politik wie z. B. den Erhalt eines Krankenhauses vor Ort.

Wir haben sehr gerne dort gespielt, hatten Spaß und hoffen, dass wir dazu beitragen konnten, alle Projekte mit voran gebracht zu haben! Gerne wieder! Lieben Dank an Ralf Hinrichsen, Vorsitzender des ‚Kultur rundum Tönning e.V‘, an das fröhliche Team des ‚Seaside‘, an Mark, Chef des Hauses, mit gesundem Humor :-), an meine liebe Freundin Susanne, die mal wieder großartig mit helfender Hand ‚bei mir‘ war und meine Bilder liebevoll zusammen gestellt vor Ort aufgebaut hat! Danke dem lustigen Publikum, und dabei dem Überraschungsgast für uns, Andrea!

 

 

Moin erst mal… Es war super toll heute in St Peter Ording beim ‚Do i Do’…. Spitzenpublikum und ein Gaumenschmaus im ‚Olsdorfer Krug‘ …. Es war rundherum KLASSE!!! Herzlichen Dank an Familie und Team des Olsdorfer Kruges!!! … http://www.olsdorferkrug.de— es war sehr schön, bekannte Gesichter unseres letzten Auftritts am 6.7. wieder zu sehen … Bekannte Gesichter von ‚fast zu Hause‘ als treues Publikum zu begrüßen … mutige ‚Performer Op Platt‘ – danke, Heidi – frische Talente als ‚Mitsänger‘ und ‚Trio-Tanzformation‘ live zu erleben… Gerne wieder beim ‚Do i Do‘ … Und wer weiß, vielleicht zwischendurch … 😃🎶🎤

Folkclub Langkoppel 2017

…. im ‚Folkclub Langkoppel’… Es war ein rundherum gelungener Abend vor ‚vollem Haus‘ mit ganz viel toller abwechslungsreicher Musik….‘https://www.facebook.com/Two4TheFreax/?fref=ts machten den Anfang – Two4TheFreax – klasse, Ihr Beiden, macht weiter so….!!!! – Dann durften wir mal Töne machen…. auch hier kam unsere ‚Songliste‘ wieder einmal mehr prima an…. schön, dass Ernst-Jürgen uns als ‚demokratische Band‘ ankündigte… unser Publikum darf wählen und entscheiden was wir spielen….. 🙂 was uns gut forderte 🙂 — Nicht minder munter legten dann ‚Inner Tradition‘ (http://www.the-inner-tradition.de/ ) daher… stimmiger Mix meint hier 4 Männer – 2- bis 3stimmiger Gesang, kernig-markant gespielt, zum Mitstampfen und Klatschen auffordernd, Irish, Traditionals mit ‚Maultrommel‘ und Didgeridoo, Harp, Fiddle, Mandola, Gitarre, Bodhrun … abwechslungsreich mit vielen Klangfarben … sehr viel Spaß hat uns zum guten Schluß die ‚Abschluß-Session‘ gemacht!!! Sehr schön und gerne wieder!!! (Die Beiden ‚Two4TheFreax‘ mußten leider schon vorher los)
Gelungene, liebevoll arrangierte Veranstaltung,lecker gute Verpflegung, fröhliches Team am Start dort!!! 🙂… DANKE Folkclub Langkoppel – und dem aufmerksamen und super gut gelaunten Publikum… Ihr habt wunderbar ‚mitgemacht’…. 🙂

‚Do i Do‘ in                  St. Peter Ording Donnerstags im Dorf ab 17 Uhr erklingt Live-Musik an 3 verschiedenen Orten – wir am ‚Dorf 8‘ – lecker Essen und Trinken gab es auch… viele Einzelhändler verlängern dann ihre Öffnungszeiten…. es ist eine schöne Atmosphäre… Straßenmusik… eisgekühlte Longdrinks im untergehenden Sonnenlicht genießen … verlockenende Düfte kulinarischer Köstlichkeiten…. insgesamt schön… wir freuen uns auf unser nächstes Mal am 27. Juli, dann beim Olsdorfer Krug!

… besonderen Dank an das ‚Nrodsee-Bernstein-Museum Boy Jöns sowie Floristik & Ambiente Crantz, Inh. Birgitt Vergin für ihr freundliches Entgegenkommen …!!!